Direkt zum Rezept

  

Passend zum „Pancakesunday“ habe ich heute morgen diese schnellen und einfachen Heidelbeer Pancakes gezaubert. Komplett vegan, auch ohne Ei, werden die Pancakes schön fluffig und bleiben dennoch nicht in der Pfanne kleben. Perfekt für das Sonntagsfrühstück oder Brunch, wenn man sich gerne etwas gönnen möchte, aber trotzdem gesund, zuckerfrei und vegan essen möchte.

Zutaten

  • 80 g Haferflocken
  • 65 g Heidelbeeren
  • 175 ml Haferdrink
  • 1 TL Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
  • 1 Banane (reif oder überreif)
  • Zimt
  • Salz
  • Öl

Zubereitung

  1. 80g Haferflocken in der Küchenmaschine oder Smoothie Maker zerkleinern; 65g Heidelbeeren waschen und vierteln
  2. 1 reife oder überreife Banane in einer Schüssel zerdrücken. 
  3. Haferflocken, Heidelbeeren, Banane mit 175 ml Haferdrink, 1 TL Agavendicksaft und etwas Zimt und Salz gut vermischen. 
  4. In einer Pfanne Öl erhitzen und die Pancakes von beiden Seiten goldbraun anbraten. 
  5. Genießt Eure Heidelbeer Pancakes am besten mit etwas Ahornsirup oder Joghurt als Topping.
  6. Tipp: Als gesündere Alternative für das Topping einfach eine Handvoll Heidelbeeren mit 1 EL Wasser, 1 TL Agavendicksaft und 1 EL Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen, kurz abkühlen lassen und als Soße über die Pancakes geben.

heidelbeerpancakes
heidelbeerpancakes
heidelbeerpancakes

Heidelbeer Pancakes

Brunch, Frühstück, Heidelbeeren, Pancakes
Gericht Brunch, Frühstück
Portionen 1

Zutaten
  

  • 80 g Haferflocken
  • 65 g Heidelbeeren
  • 175 ml pflanzliche Milch
  • 1 TL Agavendicksaft oder anderes Süßungsmittel
  • 1 Banane (reif oder überreif)
  • Zimt
  • Salz
  • Öl

Zubereitung
 

  • 80g Haferflocken in der Küchenmaschine oder Smoothie Maker zerkleinern; 65g Heidelbeeren waschen und dann vierteln
  • 1 Banane in einer Schüssel zerdrücken.
  • Haferflocken, Heidelbeeren, Banane mit 175 ml pflanzlicher Milch, 1 TL Agavendicksaft und etwas Zimt und Salz gut vermischen.
  • In einer Pfanne Öl erhitzen und die Pancakes von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Notizen

Tipp: Als gesündere Alternative für das Topping einfach eine Handvoll Heidelbeeren mit 1 EL Wasser, 1 TL Agavendicksaft und 1 EL Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen, kurz abkühlen lassen und als Soße über die Pancakes geben.
Keyword Brunch, Frühstück, Heidelbeeren, Pancakes

Pinterest

Wenn Euch das Rezept gefällt, speichert und teilt diese Bildern zu den Heidelbeer Pancakes gerne bei Pinterest. 

heidelbeerpancakes
heidelbeerpancakes