Direkt zum Rezept

Wenn man einem Gebäck nicht vorbeikommt in Skandinavien, dann sind dies ganz klar Zimtschnecken. Ob im Supermarkt, beim Discounter oder in der Bäckerei – diese süßen Teilchen gehören einfach zum täglichen Leben. Daher musste ich sie jetzt auch selbst mal ausprobieren und habe sie mit etwas Kardamom sogar noch etwas verfeinert. Diese süßen Zimt-Kardamom Schnecken sind perfekt als süßer Snack zwischendurch und schmecken besonders gut zu Kaffee oder Tee und erwecken das typisch dänische Lebensgefühl „Hygge„. 

Zutaten

  • 25 g frische Hefe
  • 250 ml lauwarmer Haferdrink
  • 400 g Mehl
  • 50 g Margarine
  • 25 g brauner Zucker
  • 1/2 TL Kardamom (gemahlen)
  • 1 Msp. Orangenschale
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g Margarine
  • 5 EL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 1 EL Ahornsirup
  • 75 g brauner Zucker

Für die Glasur (optional)

  • 150 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom

Zubereitung

  1. Zuerst 25 g frische Hefe mit 1/2 TL Zucker in 250 ml lauwarmen Haferdrink auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Die restlichen Zutaten: 400 g Mehl, 50 g Margarine, 25 g brauner Zucker, 1/2 TL Kardamom (gemahlen), 1 Msp. Orangenschale und 1 Prise Salz in einer großen Rührschüssel mischen und die Mischung aus Haferdrink und Hefe hinzugeben.
  3. Teig für ca. 10 Minuten gut durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Für die Füllung 75 g Margarine schmelzen, mit 4 EL Zimt, 1 TL Kardamom, 1 TL Ahornsirup und 50 g braunem Zucker verrühren und etwas abkühlen lassen.
  5. Den Hefeteig rechteckig ausrollen (ca. 40 x 20 cm)  and gleichmäßig mit der Mischung bestreichen. Dabei einen Rand von ca. 1 cm freilassen.
  6. Teig vorsichtig von der langen Seit aus aufrollen und vorsichtig ca. 2 cm dicke Teile abschneiden.
  7. Schnecken in eine ofenfeste Form setzen und zugedeckt nochmal ca. 45 Minuten gehen lassen.
  8. Vor dem Backen am besten noch mit etwas zerlassener Margarine bestreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 25 – 30 Minuten backen.
  9. Nach dem Backen gut auskühlen lassen und ggf. noch mit einer Glasur bestreichen.
zimtkardamomschnecken

Zimt-Kardamom Schnecken

Zimtschnecken
Diese süßen Zimt-Kardamom Schnecken sind perfekt als süßer Snack zwischendurch und schmecken besonders gut zu Kaffee oder Tee und erwecken das typisch dänische Lebensgefühl "Hygge". 
Vorbereitung 20 Min.
Kochzeit 25 Min.
Ruhezeit 1 Std. 30 Min.
Gesamt 2 Stdn. 15 Min.
Gericht Dessert, Snacks
Küche Kaffe und Kuchen
Portionen 20 Schnecken

Zutaten
  

  • 25 g frische Hefe
  • 250 ml lauwarmer Haferdrink
  • 400 g Mehl
  • 50 g Margarine
  • 25 g brauner Zucker
  • 1/2 TL Kardamom (gemahlen)
  • 1 Msp. Orangenschalge
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 100 g Margarine
  • 5 EL Zimt
  • 1 TL Kardamom
  • 1 EL Ahornsirup
  • 75 g brauner Zucker

Für die Glasur (optional)

  • 150 g Puderzucker
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Kardamom

Zubereitung
 

  • Zuerst 25 g frische Hefe mit 1/2 TL Zucker in 250 ml lauwarmen Haferdrink auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
  • Die restlichen Zutaten: 400 g Mehl, 50 g Margarine, 25 g brauner Zucker, 1/2 TL Kardamom (gemahlen), 1 Msp. Orangenschale und 1 Prise Salz in einer großen Rührschüssel mischen und die Mischung aus Haferdrink und Hefe hinzugeben.
  • Teig für ca. 10 Minuten gut durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Für die Füllung 75 g Margarine schmelzen, mit 4 EL Zimt, 1 TL Kardamom, 1 TL Ahornsirup und 50 g braunem Zucker verrühren und etwas abkühlen lassen.
  • Den Hefeteig rechteckig ausrollen (ca. 40 x 20 cm)  and gleichmäßig mit der Mischung bestreichen. Dabei einen Rand von ca. 1 cm freilassen.
  • Teig vorsichtig von der langen Seit aus aufrollen und vorsichtig ca. 2 cm dicke Teile abschneiden.
  • Schnecken in eine ofenfeste Form setzen und zugedeckt nochmal ca. 45 Minuten gehen lassen.
  • Vor dem Backen am besten noch mit etwas zerlassener Margarine bestreichen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 25 – 30 Minuten backen.
  • Nach dem Backen gut auskühlen lassen und ggf. noch mit einer Glasur bestreichen.
Keyword Zimtschnecken