Vor allem als Teenager war eines meiner liebsten Dinge beim Bäcker ein guter, saftiger und knuspriger Johannisbeer-Streuseltaler. Da ich schon seit Ewigkeiten kaum noch süßes Gebäck kaufe, habe ich mich nun selbst daran versucht und das Rezept veganisiert und den meisten Zucker weggelassen, sodass man die Johannisbeere am meisten rausschmeckt. Das Ergebnis sind diese veganen Johannisbeer-Streuseltaler, welche supereinfach mit Hefeteig gemacht werden, kaum Zucker brauchen und auch noch vegan sind.
Zutaten für 8 Vegane Johannisbeer-Streuseltaler
- 1/2 Würfel Hefe
- 100 ml Mandeldrink oder anderer pflanzlicher Drink
- 1 EL brauner Zucker
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 40 g vegane Margarine
- eine Prise Salz
- 1 EL Öl
- 200 g Johannisbeeren
Für die Streusel
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 20 g vegane Margarine
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 EL Haferflocken fein
- 30 g Sojajoghurt
- Saft einer 1/2 Zitrone
Für die Glasur
- Puderzucker
- Saft einer 1/2 Zitrone
Zubereitung
- Halben Hefewürfel (21 g) in lauwarmem Mandeldrink auflösen und 1 EL braunen Zucker hinzugeben. Für 10 Minuten ruhen lassen.
- 200 g Dinkelvollkornmehl, 40 g vegane Margarine, 1 EL Öl, eine Prise Salz mit den restlichen Zutaten mischen und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen lassen.
- Für die Streusel 100 g Dinkelvollkornmehl, 20 g vegane Margarine, 2 EL Agavendicksaft, 1 EL Haferflocken fein, 30 g Sojajoghurt und Saft einer 1/2 Zitrone mischen und gut durchkneten.
- Den fertigen Hefeteig in 8 Stücke teilen; zu Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech flach drücken zu Talern.
- 200 g Johannisbeeren darauf verteilen und anschließend die Streusel ebenfalls gleichmäßig verteilen.
- Für 25 Minuten bei 180° C Ober- und Unterhitze backen, bis die Taler leicht goldbraun sind.
- Streuseltaler gut abkühlen lassen und für die Glasur den Saft einer 1/2 Zitrone mit Puderzucker vermischen und darauf verteilen.



Vegane Johannisbeer-Streuseltaler
Zutaten
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 100 ml Mandeldrink oder anderer pflanzlicher Drink
- 1 EL brauner Zucker
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 40 g vegane Margarine
- eine Prise Salz
- 1 EL Öl
- 200 g Johannisbeeren
Für die Streusel
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 20 g vegane Margarine
- 2 EL Agavendicksaft
- 1 EL Haferflocken fein
- 30 g Sojajoghurt
- Saft einer 1/2 Zitrone
Für die Glasur
- Saft einer 1/2 Zitrone
- Puderzucker
Zubereitung
- Halben Hefewürfel (21 g) in lauwarmem Mandeldrink auflösen und 1 EL braunen Zucker hinzugeben. Für 10 Minuten ruhen lassen.
- 200 g Dinkelvollkornmehl, 40 g vegane Margarine, 1 EL Öl, eine Prise Salz mit den restlichen Zutaten mischen und zu einem glatten Teig kneten.
- Teig mit einem Tuch bedecken und an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen lassen.
- Für die Streusel 100 g Dinkelvollkornmehl, 20 g vegane Margarine, 2 EL Agavendicksaft, 1 EL Haferflocken fein, 30 g Sojajoghurt und Saft einer 1/2 Zitrone mischen und gut durchkneten.
- Den fertigen Hefeteig in 8 Stücke teilen; zu Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech flach drücken zu Talern.
- 200 g Johannisbeeren darauf verteilen und anschließend die Streusel ebenfalls gleichmäßig verteilen.
- Für 25 Minuten bei 180° C Ober- und Unterhitze backen, bis die Taler leicht goldbraun sind.
- Streuseltaler gut abkühlen lassen und für die Glasur den Saft einer 1/2 Zitrone mit Puderzucker vermischen und darauf verteilen.
Wenn ihr die Streuseltaler bei Pinterest speichern möchtet, nehmt gerne diese Bilder.

